26.03.2025 Nachgefragt – Achtsamkeit – und die Beziehung zum Kind

Beginn: 19:30 Uhr

Ort/Treffpunkt: Multiräume im Mehrgenerationenhaus/Caritashaus Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach.

Achtsamkeit –  und die Beziehung zum Kind

Eine kostenlose Veranstaltungsreihe der Psychologischen Beratungsstelle Haslach

Unsere Erziehung der Kinder gestaltet sich im Grunde genommen hauptsächlich aus der Beziehung zu den Kindern. Wie sieht nun der Blick auf die Kinder aus der Perspektive der „Achtsamkeit“ aus?!
Welche Haltungen können die Eltern einnehmen und was ergeben sich daraus für Handlungen durch die Eltern?
Anhand von verschiedenen Übungsbereichen wollen wir uns an diesem Abend dem Blickwinkel der Achtsamkeit auf die Kinder nähern und dazu in den gemeinsamen Austausch gehen.
Vorkenntnisse zum Thema Achtsamkeit und/oder Besuch des 1. Elternabends zum Thema Achtsamkeit sind erwünscht, aber nicht zwingend notwendig.

Referent: Matthias Sieben        

Eintritt frei – Spenden sind willkommen!

Weitere Informationen und Anmeldung über das Sekretariat der psychologischen Beratungsstelle:

Email an: pb@caritas-kinzigtal.de oder telefonisch unter: 07832 99955-300

Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Diensten erhalten sie hier!

Caritasverband Kinzigtal e.V.
Sandhaasstraße 4
D-77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: 07832 99955-0
Fax: 07832 99955-105
info@caritas-kinzigtal.de

Ansprechpartner:innen

Sybille Schmider
Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle
Fachstelle Frühe Hilfen

Telefon: 07832 99955-300
Fax: 07832 99955-305
sybille.schmider@caritas-kinzigtal.de

Andrea Kuhn

Verwaltung

Telefon: 07832 99955-300
Fax: 07832 99955-305
pb@caritas-kinzigtal.de

Daniela Seeholzer

Verwaltung

Telefon: 07832 99955-300
Fax: 07832 99955-305
pb@caritas-kinzigtal.de

Print Friendly, PDF & Email Drucken als PDF