Beginn: 19:30 Uhr
Ort/Treffpunkt: Multiräume im Mehrgenerationenhaus/Caritashaus Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach.
Eine kostenlose Veranstaltungsreihe der Psychologischen Beratungsstelle Haslach
Eigentlich bin ich ganz anders – ich komme nur so selten Dieser scherzhaft gemeinte Ausspruch drückt wahrscheinlich ganz gut aus, wie es Menschen geht, die ganz anders auf „stressige“ Einflüsse von außen reagieren, als sie es eigentlich wollen:
Also oft zu schnell, zu abweisend, zu aggressiv. In Familien gibt es besonders viele Möglichkeiten für solche Situationen, denn neben der Partnerschaft der Eltern fordern die Eigenheiten der Kinder.
So wünschen sich viele Eltern ruhiger und zugewandter auf ihre Kinder reagieren zu können – besonders in der Hektik des „Achtsamkeit“ (genauer: MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction) kann uns helfen auf dem Weg in mehr Gelassenheit. Dabei werden Elemente aus Meditation & Yoga angewendet.
Ziel ist es, mehr Wohlbefinden zu erlangen und Stress abzubauen. Denn wer gut im Kontakt mit sich selbst ist, kann ausgeglichener auf seine Umwelt reagieren. Die Veranstaltung soll mit praktischen Übungen und Hintergrundinformationen die Methode vorstellen und neugierig machen.
Referent: Matthias Sieben
Eintritt frei – Spenden sind willkommen!
Weitere Informationen und Anmeldung über das Sekretariat der psychologischen Beratungsstelle:
Email an: pb@caritas-kinzigtal.de oder telefonisch unter: 07832 99955-300
Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Diensten erhalten sie hier!
Caritasverband Kinzigtal e.V.
Sandhaasstraße 4
D-77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: 07832 99955-0
Fax: 07832 99955-105
info@caritas-kinzigtal.de
Telefon: 07832 99955-300
Fax: 07832 99955-305
sybille.schmider@caritas-kinzigtal.de