Beginn: 19:00 Uhr
Ort/Treffpunkt: Multiräume im Mehrgenerationenhaus/Caritashaus Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach.
Eine kostenlose Veranstaltungsreihe der Psychologischen Beratungsstelle Haslach
Das Thema sexueller Mißbrauch macht betroffen und wirft viele Fragen auf:
Wann und wie entwickeln Kinder ein gesundes Selbstbewusstsein?
Wie kann man Kinder bei dieser Entwicklung begleiten und dabei sexuell aufklären?
Was kann man tun, um Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen?
Um sich diesen Fragen zu nähern, werden im Vortrag Informationen über die psychosexuelle Entwicklung von Kindern, mögliche Ansatzpunkte der elterlichen Unterstützung und Gedanken zum Schutz vor sexuellem Mißbrauch vorgetragen.
Informierte Eltern sind starke Eltern –Dieser Slogan soll im Vortrag Inhalt und Sprache bekommen. Für persönliche Anliegen liegen die Kontaktdaten der Psychologischen Beratungsstellen und anderen Anlaufstellen in der Ortenau aus.
Referentinnen. Michaela Himmelsbach und Sybille Schmider
Zielgruppe: Eltern von Kindern im Vorschulalter
Eintritt frei – Spenden sind willkommen!
Weitere Informationen und Anmeldung über das Sekretariat der psychologischen Beratungsstelle:
Email an: pb@caritas-kinzigtal.de oder telefonisch unter: 07832 99955-300
Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Diensten erhalten sie hier!
Caritasverband Kinzigtal e.V.
Sandhaasstraße 4
D-77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: 07832 99955-0
Fax: 07832 99955-105
info@caritas-kinzigtal.de
Telefon: 07832 99955-300
Fax: 07832 99955-305
sybille.schmider@caritas-kinzigtal.de